Martin Wieland Profilbild

Martin Wieland

Zurück zur Liste Hinzugefügt am 07.08.2023

Künstliche Intelligenz

Viele Fotografen sind bereits auf den Zug aufgesprungen und nutzen KI in ihrer Arbeit. Für mich persönlich hat das wenig mit Fotografie zu tun.

Fotografie - im Besonderen in meinem Bereich - bedeutet für mich, die Kommunikation mit dem Model, das Einfangen von Emotionen während des Shoots und das gemeinsame Erleben einer großartigen Zeit, um bestenfalls herausragende Ergebnisse zu erzielen.

Bei der Generierung von KI-Bildern hingegen sitze ich nur vor dem Computer und tippe meine Ideen ein. Das würde ich nicht als Fotografie bezeichnen.

Ich werde weiterhin bei der herkömmlichen Fotografie bleiben, jedoch die Möglichkeiten von KI durchaus ausloten. Ein Projekt mit einem befreundeten KI-Spezialisten befindet sich bereits in der Testphase, und es ist ziemlich spannend, was bis jetzt dabei herausgekommen ist. Mehr kann ich noch nicht verraten, aber es wird sicher in einem der nächsten Newsletter ein paar Ergebnisse geben.

In der Zukunft könnte ich mir vorstellen, dass viele Fotografen ( so auch ich ) eine Art Hybrid-Ansatz verwenden werden. Ich bekomme immer wieder Anfragen alte Fotos zu restaurieren, hier können beispielsweise bei der Colorierung schon gute Ergebnisse erzielt werden. Was mich weniger bis gar nicht interessiert sind Bildmanipulationen, wo ich andere Hintergründe in ein Bild einbaue. Hier hat das herkömmlich entstandene Foto nach wie vor den Vorzug bei meinen Arbeiten.

Obwohl KI in der Fotografie faszinierende Möglichkeiten bietet, birgt es auch viele Risiken. Die rechtliche Situation ist noch völlig unklar, Bildmanipulationen werden auf ein neues Level gehoben, Fake-Fotos sind von Originalfotografien bald nicht mehr zu unterscheiden. Es ist wichtig, dass Anwender sich bewusst mit den ethischen, rechtlichen und kreativen Aspekten von KI in der Fotografie auseinandersetzen. Trotz der neuen Chancen, die die Technologie bietet, müssen auch die potenziellen Risiken und Herausforderungen berücksichtigt werden.

Schreib mir gerne deine Gedanken zu diesem Thema per Mail.

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler