Thorn in my Side (2020) Skulptur von Andimar

Skulptur - Ton, 15x13,8 in
1.808,68 $
Preis: Kostenloser Versand
Verkäufer Andimar
Kundenrezensionen (19)
Versand aus: Deutschland (Schachtel oder Kartonverpackung) Versand unter 3 Tage
14-tägiges Rückgaberecht
Weltweiter Versand
100% sichere Transaktion
Kostenlose Rücksendungen
Versand durch den Verkäufer: Der Versand dieses Kunstwerks erfolgt direkt durch den Verkäufer. Zoll nicht inbegriffen.
  • Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
  • Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
  • Fristen Die meisten Pakete werden weltweit innerhalb von 1 bis 3 Wochen geliefert (Schätzen)
  • Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Artmajeur garantiert Ihnen den Erwerb authentischer Originalwerke zum fairsten Preis oder Ihnen andernfalls den vollen Betrag zu erstatten.
  • Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
  • Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
100% sichere Transaktion, Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung.
Gesicherter Direktkauf Die Transaktion wird von Artmajeur garantiert: Der Verkäufer wird erst bezahlt, wenn der Kunde das Kunstwerk erhalten hat.
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Kostenlose Rücksendungen: 14-tägiges Rückgaberecht.
Rückgabe akzeptiert 14 Tage Artmajeur setzt sich zu 100% für die Zufriedenheit der Sammler ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um ein Originalwerk zurückzugeben. Das Werk muss in einwandfreiem Zustand in der Originalverpackung an den Künstler zurückgesandt werden. Alle berechtigten Artikel können zurückgegeben werden (sofern nicht anders angegeben).
Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 4 Sammlungen
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Skulptur, Ton / Keramik
  • Masse Höhe 15in, Breite 13,8in / 7.00 kg
  • Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
  • Kategorien Skulpturen unter 5.000 $
Die Skulptur „Thorn in my Side“ ist aus Ton geformt und einmal gebrannt. Dargestellt ist Jesus wie er nach meiner Vorstellung in der heutigen Welt auftreten würde, wenn er erneut auf die Erde zurück käme. Er trägt einen modernen Zopf und eine Dornenkrone aus Nato Stacheldraht. Der Name der Skulptur spielt mit dem englischen Ausdruck „Thorn in my Side“den[...]
Die Skulptur „Thorn in my Side“ ist aus Ton geformt und einmal gebrannt. Dargestellt ist Jesus wie er nach meiner Vorstellung in der heutigen Welt auftreten würde, wenn er erneut auf die Erde zurück käme. Er trägt einen modernen Zopf und eine Dornenkrone aus Nato Stacheldraht. Der Name der Skulptur spielt mit dem englischen Ausdruck „Thorn in my Side“den man umgangssprachlich verwendet für jemanden der einem oft wehgetan hat und das auf eine Weise die man schwer vergessen kann. Der Begriff geht sicherlich auf das Geschehen zu Ostern vor 2000 Jahren zurück und beschreibt die Beendigung des Leidens Christi am Kreuz mit einem Stich in die Seite, auf Höhe des Brustkorbs mit einer Lanze, durch die Römer. Der Begriff soll etwas sehr schmerzhaftes beschreiben was einen immer quält bis das der Tod eintritt.
Die Idee für diese Skulptur entstand nach der Lektüre des Buches „der Großinquisitor“ von Fjodor M. Dostojewski in dem die Geschichte von Jesus erzählt wird, der zur Zeit der spanischen Inquisition zurück auf die Erde kommt, dort auch von den Menschen erkannt wird als der der er ist, aber trotzdem oder gerade deshalb vom Kardinal Großinquisitor festgenommen wird. Obwohl er kurz zuvor vor allen Bürgern ein kleines, totes Mädchen wieder auferstehen lässt kommt ihm niemand zur Hilfe, da die Leute Angst vor der Inquisition haben. Nach der Festnahme in der Zelle von Jesus hält der Inquisitor einen eindrucksvollen Monolog und behauptet das die Menschen für die Freiheit für die Jesus eintritt nicht geschaffen sind. Die wahre Erlösung des Menschen bestünde darin ihm die Last der Freiheit abzunehmen, ihn unfrei aber glücklich zu machen. Deshalb soll Jesus am folgenden Morgen auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Im Verlauf diese Monologs erklärt der Großinquisitor warum Jesus eine Gefahr ist und der katholischen Kirche im Wege steht, wird aber selber immer unsicherer durch seine eigenen Argumente. Am Ende gibt Jesus ihm einen entwaffnenden Kuss ohne ein Wort zu sprechen und der Großinquisitor lässt ihn frei. Es siegt die Liebe und der pazifistische Grundgedanke des Christentums, wenn dir eine auf die linke Wange schlägt dann halte ihm die Rechte hin. Ich bin der Meinung das heute ähnliches passieren würde wie zu Zeiten der Inquisition, die Mächtigen von heute würden es nicht zu lassen das die Botschaft von Freiheit und Liebe effektiv verbreitet würde. Ohne das Streben nach Macht und Besitzt würde der Konsum sich auf die elementarsten Dinge beschränken und damit den Großteil der Wirtschaft zum erliegen bringen. Die Entstehung der altruistischen Religionen wie z.B. dem Urchristentum ist eine der wenigen, auf Dauer funktionierenden, Gegenbewegungen gegen den von der Natur in jedem Lebewesen verankerte egoistischen Darwinismus ohne den die Evolution nicht statt gefunden hätte.
„ Survival of the fitest“ funktioniert nur ohne Rücksicht auf den Schwächeren.
Die Weiterentwicklung und Verbesserung einer Spezies gelingt auf Dauer nur wenn die Besten sich
Fortpflanzen und die Schwächsten aussterben. Dadurch entstehen Resistenzen und die Starken entwickeln sich weiter. Das Christentum predigt Mitleid, Nächstenliebe und Rücksicht auf die Alten , Kranken und Schwachen das sind nicht die Eigenschaften die der neue Turbokapitalismus braucht. Um zu gedeihen benötigt er Rücksichtlosigkeit, Mitleidlosigkeit, Gier und Neid. Wir sind heute auf dem Höhepunkt des statusorientierten Strebens nach Ersatzbefriedigungen, weil die Menschen nicht mehr wissen was ihnen wirklich fehlt und das erschafft eine immer größere Welle von psychischen Erkrankungen wie Depression, Phobien, Allergien und Burn outs. Das Alles hat mich zu der Erkenntnis gebracht das der Dorn in der Seite von Jesus der Mensch ist der noch einen enorm langen Weg zu gehen hat und momentan falsch abgebogen ist. Außerdem muss er erkennen das der Weg eigentlich das Ziel ist und sich die Wanderschaft so angenehm wie möglich machen das bedeutet vor allen Dingen Ballast abwerfen, wir strampeln den ganzen Tag um Geld zu erwirtschaften um 3 mal in den Urlaub zu fahren, haben aber keine Zeit dazu, wir bauen riesige Häuser für unsere Familien sind aber nie zu Hause. Die Erkenntnis worum es im Leben geht ist uns abhanden gekommen. Wir werden manipuliert und sind polarisiert. Jesus wäre nicht sehr erfreut über tausende von Milliardären und millionen von Millionären neben 100 Millionen von hungernden Kindern und flüchtenden Kriegsopfern. Ich bin der Meinung das der Mensch der Dorn im Fleisch des Menschen ist und Jesus ist ein Symbol dafür.

Verwandte Themen

TonJesusDostojewskiGroßinquisitorSkulptur

Folgen
Andreas Montag ist ein zeitgenössischer deutscher Bildhauer, dessen Weg in die Welt der Kunst bereits in der Kindheit mit einem Interesse an Malerei und Zeichnen begann. Diese frühe[...]

Andreas Montag ist ein zeitgenössischer deutscher Bildhauer, dessen Weg in die Welt der Kunst bereits in der Kindheit mit einem Interesse an Malerei und Zeichnen begann. Diese frühe Leidenschaft für Kunst setzte sich während seiner Schulzeit fort und führte zu einem Praktikum in einer Druckerei, wo er neben seinem Fachabitur in Design Erfahrungen im Offsetdruck sammelte. Obwohl Offsetdruck sein Beruf ist, liegt Montags wahre Berufung in der Bildhauerei, der er seine gesamte Freizeit widmet.

Montag arbeitet mit einer Vielzahl von Weichgesteinen, darunter Kalkstein, Alabaster, Bildhauermarmor und Serpentin, aber auch mit Ton. Seine Skulpturen sind für ihre aufwendige Handwerkskunst bekannt und verkörpern die Traditionen alter Bildhauer. Jedes Stück verfügt typischerweise über einen Sockel, der das Gesamtdesign ergänzt und oft aus Buchenholz in Kombination mit Metallschäften oder alten Zylinderlagern besteht. Diese Mischung aus Stein, Metall und Holz erzeugt ein optisch ansprechendes Zusammenspiel der Materialien.

Seine Werke sind gegenständlich und decken ein breites Themenspektrum ab. Sie umfassen groteske Figuren, die an die Renaissance erinnern, surreale Skulpturen und Stücke, die dem fantastischen Realismus entsprechen. Montags Skulpturen spiegeln ein hohes Maß an Können und künstlerischer Vision wider und machen ihn zu einer bemerkenswerten Figur der zeitgenössischen Bildhauerei.

Mehr von Andimar

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur
1.753,13 $
Skulptur
Auf Anfrage
Skulptur
Auf Anfrage
Skulptur
Auf Anfrage

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler